Proben Brand
Am vergangenen Samstag wurde die Probe des Fachausschusses Brand abgehalten. Das Thema diesmal war Flächen- bzw. Vegetationsbrand bzw. umgangssprachlich auch „Waldbrand“ genannt. Für diesen Themenschwerpunkt wurden die Experten des Bezirksfeuerwehrverbandes HBI Schöpf...
Besuch Kindergarten
Am Donnerstag den 18. und Freitag den 19. September 2025 besuchte der Kindergarten die Feuerwehr. Es hat sich mittlerweile zur Tradition entwickelt, dass die Kindergartenkinder einmal im Jahr die Feuerwehr besuchen. Den sehr interessierten Kindern wurde die...
Zugsübung 2. Zug
Die Zugsübung für den 2. Zug fand am 19. September 2025 statt. Die Übung war auf zwei Übungsschauplätzen aufgeteilt. Die Besatzung des LFB musste eine verletzte Person aus dem Salvesenbach retten. Der Verunfallte stürzte im Bereich der Brücke im Bungerloch in den...
Fahrzeugbergung L245
Am Sonntag um ca. 17:20 Uhr verunfallte auf der Obtarrenzer Landesstrasse L245 ein talwärts fahrender Oldtimer-Traktor. Die insgesamt vier am Fahrzeug befindlichen Personen wurden heruntergeschleudert und unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Tarrenz wurde ca....
Gemeinschaftsübung
Am 12. September 2025 fand in Tarrenz, auf dem Grundstück eines Autohauses, die Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Imst, Tarrenz und Nassereith statt. Das Rote Kreuz war ebenfalls an der Übung beteiligt. Die Kameraden hatten einiges zu erledigen. Die Stadtfeuerwehr...
Gruppenschulungen Herbst 2025
Die Gruppenschulung im Herbst 2025 wurde vor kurzem in zwei Blöcken abgehalten. Übungsannahme war die Bergung eines abgestürzten und eingeklemmten Mountainbikers aus steilem abschüssigem und nassem Gelände. Zudem kollidierte unmittelbar oberhalb des Radfahrers ein PKW...