Landesfeuerwehrtag
Am 09.09.2023 fand in St. Anton am Arlberg der alljährliche Landesfeuerwehrtag des Landesfeuerwehrverbandes Tirol statt. Bei dieser Veranstaltung wurde der Landesfeuerwehrkommandant und sein Stellvertreter gewählt. Da sich bis auf die amtierenden Persönlichkeiten...
Zugsübung 1. Zug
Ein Brand in einem Stall, gleichzeitig eine Pfählung und eine unter einem Heuballen eingeklemmte Person war das Einsatzszenario der Übung des ersten Zuges unserer Feuerwehr. Unsere Atemschutzträger waren mit dem Innenangriff und der Personenrettung im Stall...
Gruppenschulung
Die Gruppenschulungen Ende Sommer wurden wie immer in 2 Blöcken mit je 4 Gruppen durchgeführt. Beide Schulungsabende hatten die gleichen Themen zum Inhalt. Dieses Mal wurde die Übung wie eine Schnitzeljagd aufgebaut. An drei Stationen musste je eine Gruppe eine...
KAT-Einsatz Ötztal
Am Mittwoch dem 30. August wurde der Katastrophenhilfsdienst (KHD-Zug) Imst-Gurgltal kurzfristig ins Ötztal alarmiert. Der KHD-Zug besteht aus einem vollbesetzten Fahrzeug von jeder Feuerwehr des Abschnitts Imst-Gurgltal (Nassereith, Tarrenz, Imst, Karres, Karrösten,...
Wasserschaden
Nach einem heftigen nächtlichen Gewitter das starken Regenfall mit sich brachte, erfolgte die Alarmierung um 04:31 Uhr. Einsatzort war ein Mehrfamilienhaus in der Trujegasse. In den ebenerdig gelegenen Keller- bzw. Lagerräumen stand das Wasser einige Zentimeter hoch....
Ausflug
Normalerweise findet der Feuerwehrausflug im 2-Jahres-Rythmus statt. Pandemiebedingt liegt der letzte Ausflug weiter zurück, dementsprechend groß war die Vorfreude auf dieses Wochenende.Zeit um 06:00 Uhr war Treffpunkt für den 2-tägigen Ausflug nach Oberösterreich....