Auch in diesem Jahr werden die Proben der Fachausschüsse Technik, Brand und Maschinisten fortgeführt. Den Start der Proben machte wieder der Fachbereich Technik. Die engagierten Kameraden haben wieder eine sehr interessante und lehrreiche Übung vorbereitet. Der Schulungs- bzw. Übungsabend wurde mit allen 8 Gruppen in identischer Weise durchgeführt.
Zu Beginn mussten die Teilnehmer unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände aus dem Tanklöschfahrzeug und dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung, holen. Diese Übung diente als Auffrischung der Gerätekunde. Zu wissen, wo sich noch so jeder kleine Ausrüstungsgegenstand im Fahrzeug verbirgt, ist unerlässlich um im Einsatz schnell reagieren zu können.
Im praktischen Teil lag der Fokus heuer auf einer Höhenrettung. Eine Person musste liegend von einem Dach geborgen werden. Trotz der guten und wertschätzenden Zusammenarbeit mit der Bergrettung kann die Feuerwehr in solche Bergesituationen kommen. Eine Bergung mittels Drehleiter ist auch nur unter idealen Bedingungen möglich. Die Freiwillige Feuerwehr Tarrenz ist mittlerweile gut mit Seilmaterial u.dgl. ausgerüstet, um einfache Höhen- bzw. Tiefenrettungen durchführen zu können. Es wurden verschiedene Möglichkeiten der Bergung besprochen, bevor die Übungspuppe mit vereinten Kräften erfolgreich abgeseilt wurde.
Die Übung war sehr interessant und lehrreich. Der gute Zuspruch aus den Gruppen zeigt, dass dieses Schulungsmodell positiv angenommen wird.