Die erste großangelegte Übung im Jahr 2025 war die Zugsübung des 1. Zuges. Als Übungsobjekt diente das Gebäude des Tennisclub Tarrenz. Die Tennisplätze inklusive Vereinsgebäude sind idyllisch im Wald gelegen. Im Einsatzfall stellt diese exponierte Lage aber eine gewisse Herausforderung für die Einsatzkräfte dar. Übungsannahme war ein Brand im Vereinslokal. Das Tanklöschfahrzeug Obtarrenz kümmerte sich um die Brandbekämpfung. Unter schwerem Atemschutz wurde das Gebäude durchsucht, vermisste Personen gerettet und Löscharbeiten durchgeführt. Für die Wasserversorgung war das KLF zuständig. Mittels Tragkraftspritze wurde vom nahegelegenen Eglsee angesaugt und eine Speiseleitung zum Tanklöschfahrzeug gelegt.
Die Mannschaft des LFB wurde vor eine nicht alltägliche Herausforderung gestellt. Es musste eine verletzte Person vom Flutlichtmast geborgen werden. Ein Retter stieg gesichert zum Patienten auf. Dieser wurde gesichert und anschließend abgeseilt.
Die Übung war sehr vielfältig und abwechslungsreich.