Eine Woche nach der ersten Zugsübung stand die Übung für den 2. Zug auf dem Programm. Übungsannahme war ein Brand in einer Werkstatt im Gewerbegebiet Dollinger. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges musste unter schwerem Atemschutz eine Menschenrettung und Brandbekämpfung in der stark verrauchten Werkstatt durchführen. Gleichzeitig mussten Fässer mit auslaufendem Diesel gesichert und abgedichtet werden.
Die Mannschaft des LFB bekam es mit einer eingeklemmten Person zu tun. Mit Stockwinde und Hebekissen befreiten sie eine unter einem LKW eingeklemmte Übungspuppe. Die Besatzung des zweiten Tanklöschfahrzeuges musste Personen vom Dach retten die sich auf der Flucht vor dem Brand, dort in Sicherheit gebracht hatten. Es war eine sehr umfangreiche und abwechslungsreiche Übung mit wichtigen Lerninhalten.