Die Zugsübung für den 2. Zug fand am 19. September 2025 statt. Die Übung war auf zwei Übungsschauplätzen aufgeteilt. Die Besatzung des LFB musste eine verletzte Person aus dem Salvesenbach retten. Der Verunfallte stürzte im Bereich der Brücke im Bungerloch in den Bach. An dieser Stelle ist die Bachmauer recht hoch. Mittels Leiter und Höhenrettungsmaterial konnte die Person rasch geborgen werden.
Die beiden Tanklöschfahrzeuge wurden zum Skilift ins Bungerloch gerufen. Nach langer Zeit bot sich wieder einmal die Gelegenheit einen Fahrzeugbrand unter realen Bedingungen zu beüben. Mehrere Atemschutztrupps hatten die Gelegenheit den Fahrzeugbrand löschen zu können. Es zeigte sich wieder, dass Rauch und Hitze bei Übungen nur teilweise simuliert werden können, und Übungen mit richtigem Feuer von Zeit zu Zeit sehr wichtig sind.