Herzlich Willkommen

Es freut uns, dass Sie mehr über die Freiwillige Feuerwehr Tarrenz und Ihre Aktivitäten erfahren möchten. Da sich das Aufgabengebiet seit der Gründung im Jahr 1876 sehr erweitert hat, sind die 103 aktiven Feuerwehrmitglieder (Stand März 2024) stets bemüht ihr Wissen und Können zu erweitern und in Übungen zu festigen, Diese zahlreichen und unterschiedlichen Tätigkeiten die unsere Mitglieder das ganze Jahr über absolvieren wollen wir auf dieser Website aufzeigen.

Technik

Leistung

Einsatzbereitschaft

Tradition

Kooperation

Kameradschaft

Geschichte

ASLA 2025

ASLA 2025

Auch dieses Jahr hat wieder der Bewerb um das Atemschutzleistungsabzeichen (ASLA) für Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehrhalle der Stadtfeuerwehr Imst stattgefunden. Bei diesem Bewerb gibt es drei Stufen, Bronze, Silber und Gold. Von Seiten der Freiwilligen...

FA Maschinisten

FA Maschinisten

Auch der Fachausschuss Maschinisten organisierte heuer wieder eine Schulung für alle 8 Gruppen. Obermaschinist OLM Patrick Winkler und seine Kollegen HFM Marian Baumann, HFM Mario Deutschmann und FM Julian Lanbach nahmen sich wieder ausgiebig Zeit, um mit jeder Gruppe...

Ausflug

Ausflug

Alle 2 Jahre findet der Feuerwehrausflug statt. Da der letzte Ausflug wieder 2-tägig war, stand dieses Jahr wieder ein Tagesausflug auf dem Programm. Für die Kameraden inkl. Begleitung, ging es zeitig um 07:00 Uhr los in Richtung München. In Garmisch legte man einen...

BMA Gurgltaler Hof

BMA Gurgltaler Hof

Während sich der Großteil der Feuerwehrmitglieder auf dem Feuerwehrausflug befand, ging um 12:28 Uhr ein Alarm ein. Wie üblich wurde der Ausflug bei der Leitstelle Tirol angemeldet und für diese Zeit eine Parallel-Alarmierung der Stadtfeuerwehr Imst veranlasst....

Proben Brand

Proben Brand

Am vergangenen Samstag wurde die Probe des Fachausschusses Brand abgehalten. Das Thema diesmal war Flächen- bzw. Vegetationsbrand bzw. umgangssprachlich auch „Waldbrand“ genannt. Für diesen Themenschwerpunkt wurden die Experten des Bezirksfeuerwehrverbandes HBI Schöpf...

Besuch Kindergarten

Besuch Kindergarten

Am Donnerstag den 18. und Freitag den 19. September 2025 besuchte der Kindergarten die Feuerwehr. Es hat sich mittlerweile zur Tradition entwickelt, dass die Kindergartenkinder einmal im Jahr die Feuerwehr besuchen. Den sehr interessierten Kindern wurde die...

Einsätze im Jahr 2024

aktive Mitglieder

Hier die ZAMG und UWZ Wetterwarnungsprognosen für die nächsten Tage.