Um 18:19 Uhr erfolgte die Alarmierung per Pager – Kleineinsatz zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall (VU). Der Einsatzort befand sich auf der Obtarrenzer Landesstraße (L245) kurz nach dem Ortsende in Richtung Obtarrenz. Ein Motorradfahrer kam bei einer S-Kurve über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 30 Meter in steiles und dicht bewachsenes Gelände ab.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde sofort klar, dass keine Aufräumungsarbeiten anstehen. Der Einsazt befand sich nämlich in vollem Gange. Der Motorradfahrer lag noch verletzt im Gelände und wurde von Sanitätern und dem Notarzt versorgt. Gleichzeitig wurde, auf Grund des steilen Geländes, die Bergrettung mit alarmiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und baute den Brandschutz auf. Das Motorrad wurde gesichert, damit es nicht weiter in Richtung Patient bzw. Retter abrutschen konnte. Die Bergrettung übernahm die Bergung des Patienten. Mittels Seilzugs wurde die Trage gesichert auf die Straße gezogen. Abschließend wurde das Unfallfahrzeug vom Abschleppdienst geborgen. Der verletzte Motorradfahrer wurde ins Krankenhaus transportiert.

Alarmierung: Pager – Kleineinsatz
Eingesetzte Kräfte: MTF,  TLF Tarrenz, LFB, Rettung, Notarzt, Bergrettung, Polizei
Einsatzdauer: 1,5 Stunden
Einsatzleiter: OBM Daniel Juen